Ja, das ist es. Indem Sie reines Wasser trinken, können Sie Ihre Gesundheit auf einem idealen Niveau halten. Ein Wasserdestillator könnte der Schlüssel sein, aber die Frage bleibt: Welchen sollten Sie wählen? Es gibt viele Unternehmen und Hunderte von Wasserdestillatoren auf dem Markt.
Keine Sorge; wir haben viele Wasserdestillatoren recherchiert und die Top fünf basierend auf ihrer Geschwindigkeit, Kapazität und Leistung ausgewählt. Werfen wir einen Blick auf die richtigen Optionen.
Wasserdestillator anzeigenWas macht ein Wasserdestillator?
Ein Wasserdestillator ist ein Gerät, das dazu verwendet wird, toxische Chemikalien und Schwermetalle wie Chlor oder Blei aus dem Wasser zu entfernen. Er reinigt das Wasser und macht es sicher für Ihre Gesundheit.
Warum sollten Sie einen Wasserdestillator in Betracht ziehen?
Ein Wasserdestillator ist wirklich magisch! Hier sind die Gründe:
- Wasserreinigung: Ob Sie im Büro arbeiten oder zu Hause entspannen – Wasser ist ein Grundbedürfnis. Ein Wasserdestillator reinigt es für Sie und verbessert den Geschmack.
- Besserer Gesundheitsschutz: Verabschieden Sie sich von toxischen Chemikalien, die Ihrer Leber schaden – keine Hepatitis. Destilliertes Wasser ist sehr bekömmlich und hält Sie gesund.
- Minimales Infektionsrisiko: Ein Wasserdestillator entfernt nicht nur Chemikalien, sondern auch Bakterien. So müssen Sie sich keine Sorgen um Infektionen machen. Genießen Sie ein gesundes Leben!
- Portabilität: Möchten Sie Ihren Destillator ins Büro mitnehmen? Glücklicherweise sind Wasserdestillatoren leicht, sodass Sie sie überallhin mitnehmen können.
- Erschwinglichkeit: Sie müssen nicht hohe Summen in Wasserdestillatoren investieren. Sie sind erschwinglich und einfach zu bedienen.
- Wenig Wartungsaufwand: Wenn Sie sich um die Wartung sorgen, brauchen Sie nicht zu befürchten. Die Reinigung ist sehr einfach. Zudem sorgt die Stahlkonstruktion und Rostbeständigkeit für eine lange Lebensdauer – tägliche Reinigung ist nicht nötig!
Arten von Wasserdestillatoren
Es gibt zwei Arten von Wasserdestillatoren:
- Manuell: Bei einem manuellen Destillator müssen Sie das System nach jeder Destillation manuell befüllen. Eine automatische Nachfüllung gibt es hier nicht.
- Automatisch: Automatische Wasserdestillatoren sind hocheffizient und benötigen einen Anschluss an die Wasserversorgung. Sie pumpen das Wasser automatisch aus dem Behälter und destillieren es.
Eigenschaften, auf die man bei einem Wasserdestillator achten sollte
1. Größe des Wasserdestillators
Die Größe des Destillators bestimmt seine Kapazität. Er kann sein:
- Klein (2-4 Liter): Oft leicht und kompakt. Geeignet für den einfachen Gebrauch, besonders für kleine Haushalte.
- Mittel (4-8 Liter): Ideal für mittelgroße Familien.
- Groß (12+ Liter): Wird für gewerbliche Zwecke verwendet.
2. Nennleistung
Die Nennleistung steht in Zusammenhang mit Geschwindigkeit und Energieverbrauch. Wenn Sie eine große Familie haben oder eine gewerbliche Wasserdestillationseinheit benötigen, sollten Sie Destillatoren mit einer Nennleistung von 800 Watt wählen. Ein 800-Watt-Destillator arbeitet schneller als einer mit 700 Watt.
Bestimmen Sie also Ihre Geschwindigkeitsanforderungen und kalkulieren Sie die Energiekosten.
3. Kapazität
Wasserdestillatoren gibt es mit Kapazitäten von 2 bis 15 Litern. Je nach Bedarf können Sie das Modell wählen, das zu Ihnen passt.
- Klein (2-4 Liter): Geeignet für kleine Haushalte oder den persönlichen Gebrauch.
- Mittel (4-8 Liter): Ideal für kleine Familien.
- Groß (8-15 Liter): Geeignet für gewerbliche Zwecke oder große Familien.
4. Material
Wasserdestillatoren werden hauptsächlich aus zwei Materialien hergestellt:
- Edelstahl: Bietet hohe Festigkeit und Rostbeständigkeit. Geeignet für den langfristigen Gebrauch, ist jedoch teurer.
- Kunststoff: Nicht so langlebig und anfällig für Beschädigungen, aber günstiger.
Je nach Ihren Destillationszielen können Sie das Material wählen, das am besten zu Ihnen passt!
5. Filtrationsprozess
Wasserdestillatoren verfügen über einen Filtrationsmechanismus, der auf Sieden und Kondensation basiert. Einige Destillatoren sind mit Filtern wie Aktivkohle ausgestattet. Ihr Vorteil liegt darin, dass sie Verunreinigungen entfernen und den Geschmack des Wassers verbessern. Es gibt viele weitere Optionen, wie zum Beispiel Umkehrosmose.
Wasserdestillator anzeigen6. Durchflussrate
Die Durchflussrate ist einer der wichtigsten Faktoren bei der Auswahl. Sie gibt an, wie schnell Ihr Wasserdestillator den Reinigungsprozess durchführt.
- Niedriger Durchfluss (0,25 – 0,5 Liter/Stunde): Geeignet für kleine Haushalte oder den persönlichen Gebrauch.
- Mittlerer Durchfluss (0,5 – 1 Liter/Stunde): Geeignet für mittelgroße Familien mit höherem Wasserverbrauch.
- Hoher Durchfluss (1+ Liter/Stunde): Für den Einsatz in Unternehmen, Büros oder großen Familien.
Teil 4: Häufig gestellte Fragen zu Wasserdestillatoren
Was ist destilliertes Wasser?
Destilliertes Wasser ist eine reine Form von Wasser, die keine Verunreinigungen enthält. Ein Wasserdestillator unterstützt den Reinigungsprozess durch Erhitzen und Kondensation.
Wie wird destilliertes Wasser hergestellt?
Wasser zu destillieren ist nicht kompliziert. Holen Sie sich einen VEVOR 4L Wasserdestillator. Erhitzen Sie das Wasser, bis es zu verdampfen beginnt. Der Dampf kondensiert und verwandelt sich wieder in Wasser. Die Siedekammer hält die Verunreinigungen zurück, während das kondensierte Wasser rein ist. Für eine bessere Reinigung können Sie Filter installieren.
Wie oft sollte der Wasserdestillator gereinigt werden?
Es gibt kein festgelegtes Reinigungsintervall. Wenn sich in der Siedekammer mehr Verunreinigungen ansammeln, muss diese häufiger gereinigt werden. Sie können den Destillator jedoch auch zwischen den Destillationszyklen reinigen.
Wie lange dauert die Wasserdestillation?
Es hängt von der Geschwindigkeit und Leistung Ihres Destillators ab. Typischerweise dauert es 2-3 Stunden, um eine Gallone zu produzieren. Einige Destillatoren können 4-5 Stunden benötigen, um die gleiche Menge zu erzeugen.
Was ist der Zweck des Kohlefilters?
Nicht alle Verunreinigungen werden während der Destillation entfernt. Einige verdampfen zusammen mit dem Wasser. Um diese zu beseitigen, müssen Kohlefilter installiert werden.
Fazit
Sind Sie dabei, Ihren Lieblingsdestillator zu kaufen? Messen Sie Ihren Wasserbedarf und berücksichtigen Sie die Kosten der Wasserdestillatoren. Große Destillatoren können teuer sein, während kleine möglicherweise langsamer arbeiten. Suchen Sie nach einem kostengünstigen Destillator, der Ihren Anforderungen an die Wasserdestillation entspricht.