Kostenloser Versand: Ab einem Einkauf von 150 💶 erhalten Sie von uns den kostenlosen Versand.

Sendungsverfolgung und Lieferinformationen

Wenn Sie Informationen zu Ihrer Sendung finden oder deren aktuellen Standort verfolgen möchten, sind Sie hier genau richtig! Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht mit Links zu den am häufigsten genutzten Lieferservices, die es Ihnen ermöglichen, Ihre Sendungen direkt auf deren offiziellen Webseiten einfach und schnell zu verfolgen.

Verfolgen Sie Ihre Sendung 

Häufig gestellte Fragen

Wie kann ich meine Sendung verfolgen?

Um Ihre Sendung zu verfolgen, benötigen Sie eine eindeutige Sendungsnummer, die Ihnen in der Regel vom Absender per E-Mail oder SMS zugesandt wird. Falls Sie diese nicht haben, wenden Sie sich an den Absender. Besuchen Sie anschließend die Webseite des Beförderers, wie beispielsweise Zásilkovna, DPD oder Czech Post, und geben Sie die Nummer in das Sendungsverfolgungsfeld ein.

Nachdem Sie die Nummer eingegeben haben, zeigt das System den aktuellen Status Ihrer Sendung an – wie deren Standort und das voraussichtliche Lieferdatum. Falls die Informationen nicht verfügbar sind, überprüfen Sie die Richtigkeit der Nummer oder versuchen Sie es später erneut, da das Paket möglicherweise noch nicht verarbeitet wurde.

Sollten Sie auf Probleme stoßen, kontaktieren Sie den Kundendienst des Beförderers und halten Sie Ihre Sendungsnummer sowie weitere Details bereit. Einige Beförderer bieten zudem mobile Apps an, die Benachrichtigungen zum Status Ihrer Sendung liefern und die Sendungsverfolgung noch einfacher machen.

Was soll ich tun, wenn sich meine Sendung verspätet?

Wenn sich Ihre Sendung verspätet, überprüfen Sie zunächst den Status mit der Sendungsnummer auf der Webseite des Beförderers. Die neuesten Aktualisierungen können den Grund für die Verzögerung anzeigen, wie etwa schlechtes Wetter, ein hohes Sendungsaufkommen oder Adressprobleme. Falls die Sendungsverfolgung keine neuen Informationen liefert, warten Sie 24 Stunden, da manche Updates verzögert eintreffen können.

Wenn sich der Status weiterhin nicht ändert, wird empfohlen, den Kundendienst des Beförderers zu kontaktieren. Halten Sie Ihre Sendungsnummer und weitere Details bereit, damit man Ihnen effizienter helfen kann. Einige Beförderer bieten auch Online-Formulare an, um eine Verzögerung zu melden oder zusätzliche Informationen anzufordern.

Falls die Sendung wichtige Güter enthält, sollten Sie auch den Absender kontaktieren, der möglicherweise über seinen Vertrag mit dem Beförderer zusätzliche Schritte einleiten kann, um die Lieferung zu beschleunigen oder einen Ersatz anzufordern. Es ist wichtig, ruhig und organisiert zu bleiben, da die meisten Verzögerungen vorübergehend sind und schnell behoben werden.

Kann ich die Lieferadresse ändern?

Ja, in der Regel ist es möglich, die Lieferadresse zu ändern, allerdings hängt dies vom aktuellen Status Ihrer Sendung und den Richtlinien des Beförderers ab. Loggen Sie sich zunächst auf der Webseite des Beförderers mit Ihrer Sendungsnummer ein. Falls die Option zur Adressänderung verfügbar ist, finden Sie diese in den Sendungsdetails. Einige Beförderer, wie DPD oder UPS, erlauben Adressänderungen über ein Online-Formular oder eine mobile App.

Sollte diese Option nicht verfügbar sein, wird empfohlen, den Kundendienst des Beförderers zu kontaktieren. Halten Sie Ihre Sendungsnummer sowie die ursprüngliche und die neue Adresse bereit. In einigen Fällen kann eine Adressänderung kostenpflichtig sein oder auf bestimmte geografische Bereiche beschränkt sein.

Falls die Sendung bereits an den Kurier zur Zustellung übergeben wurde, kann eine Adressänderung komplizierter sein. In solchen Fällen müssen Sie möglicherweise warten, bis das Paket ins Depot zurückkehrt, wo die Adressaktualisierung vorgenommen werden kann. Daher ist es wichtig, so schnell wie möglich zu handeln, um Verzögerungen zu minimieren.

Wie kann ich die Lieferzeit meiner Sendung anpassen?

Die Anpassung der Lieferzeit Ihrer Sendung ist in der Regel möglich, hängt jedoch vom Beförderer und dem aktuellen Status Ihrer Sendung ab. Überprüfen Sie zunächst den Status Ihrer Sendung mithilfe der Sendungsnummer auf der Website des Beförderers. Falls das Paket sich noch auf dem Weg zur Zustellung befindet, könnte eine Option zur Änderung der Lieferzeit verfügbar sein.

Viele Beförderer, wie DPD, UPS oder Tschechische Post, bieten Online-Tools oder mobile Apps an, mit denen Sie ein genaueres Lieferzeitfenster festlegen können. Diese Option wird häufig als „Lieferanpassung“ oder „Flexible Lieferung“ bezeichnet. Melden Sie sich mit Ihrer Sendungsnummer an und befolgen Sie die angegebenen Anweisungen.

Falls diese Funktion online nicht verfügbar ist, können Sie den Kundenservice des Beförderers kontaktieren. Halten Sie Ihre Sendungsnummer und die gewünschte Lieferzeit bereit. In einigen Fällen kann die Anpassung der Lieferzeit mit einer Gebühr verbunden sein, insbesondere wenn Sie einen bestimmten Zeitrahmen anfordern.

Falls der Kurier Ihre Sendung bereits zur Zustellung abgeholt hat, könnte eine Änderung der Lieferzeit schwieriger sein. In diesem Fall ist es am besten, direkt den Kundenservice des Beförderers zu kontaktieren, da dieser Ihnen möglicherweise alternative Optionen anbieten kann, wie beispielsweise die Zustellung an einen Abholpunkt oder die Verschiebung der Zustellung auf den nächsten Tag.

Es wird empfohlen, schnell zu handeln, da einige Beförderer Änderungen nur bis zu einem bestimmten Zeitpunkt vor der Zustellung zulassen. Eine schnelle Kommunikation und das regelmäßige Überprüfen des Sendungsstatus sind entscheidend, um die Lieferung erfolgreich an Ihre Bedürfnisse anzupassen.

Kann ich auf dieser Seite mehrere Sendungen gleichzeitig verfolgen?

Ja, das gleichzeitige Verfolgen mehrerer Sendungen ist möglich, jedoch hängt dies vom Beförderer und der Funktionsweise seines Systems ab. Einige Beförderer, wie UPS oder DPD, ermöglichen es Ihnen, mehrere Sendungsnummern gleichzeitig in ihr Online-Tool oder ihre mobile App einzugeben. Diese Funktion ist besonders nützlich für Unternehmen oder Kunden, die gleichzeitig mit mehreren Sendungen rechnen.

Falls ein bestimmter Beförderer keine Sammelverfolgung direkt auf seiner Website unterstützt, können Sie jede Sendungsnummer einzeln eingeben und die Sendungen nacheinander überwachen. Um diesen Vorgang zu vereinfachen, können Sie verschiedene Online-Tools oder Apps von Drittanbietern nutzen, die es Ihnen ermöglichen, die Sendungsverfolgung mehrerer Sendungen von unterschiedlichen Beförderern an einem Ort zu verwalten.

Eine weitere Möglichkeit besteht darin, bei bestimmten Beförderern ein Benutzerkonto zu erstellen, in dem Sie sich einloggen und Ihre Sendungen zu einer Tracking-Liste hinzufügen können, um einen zentralen Überblick zu erhalten. Dies ist besonders nützlich, wenn Sie häufig Waren von verschiedenen Verkäufern bestellen oder mehrere Beförderer nutzen.

Wenn Sie auf dieser Seite mehrere Sendungen verfolgen, empfehlen wir, eine Aufzeichnung jeder Sendungsnummer zu führen, um einfach zwischen den Sendungen wechseln zu können. Auch wenn es nicht möglich ist, direkt auf dieser Seite mehrere Sendungsnummern gleichzeitig einzugeben, bieten die Links zu den Beförderern einen schnellen Zugriff auf deren Tracking-Dienste.

Wie finde ich heraus, welcher Beförderer meine Sendung bearbeitet?

Die Information, welcher Beförderer Ihre Sendung bearbeitet, hängt von den Angaben des Absenders ab. Überprüfen Sie zunächst Ihre E-Mail, SMS oder die Bestellbestätigung, die Sie beim Kauf des Artikels erhalten haben. Diese Mitteilungen enthalten in der Regel die Sendungsnummer sowie den Namen des Beförderers, der für die Zustellung Ihrer Sendung verantwortlich ist.

Falls diese Information nicht verfügbar ist, sehen Sie sich die Rechnung oder die Bestelldetails in Ihrem Kundenkonto auf der Website des Absenders an. Einige Verkäufer geben dort den Beförderer an. Wenn der Verkäufer mit mehreren Beförderern zusammenarbeitet, wird der Zusteller möglicherweise automatisch zugewiesen und erscheint erst, wenn die Sendungsnummer generiert wird.

Falls Sie lediglich eine Sendungsnummer besitzen, aber nicht wissen, welcher Beförderer zuständig ist, versuchen Sie es mit universellen Tracking-Tools, die den Beförderer anhand des Formats der Sendungsnummer identifizieren können. Diese Tools unterstützen oft Beförderer wie DPD, UPS, FedEx oder Tschechische Post.

Falls Sie keine Informationen zum Beförderer erhalten haben, wird empfohlen, sich direkt an den Absender zu wenden und um Klärung zu bitten. Der Absender sollte eine Aufzeichnung darüber haben, welches Unternehmen mit der Zustellung Ihrer Sendung beauftragt wurde. Eine schnelle Kommunikation mit dem Absender ist entscheidend, um die notwendigen Details zu erhalten, damit Sie Ihre Sendung verfolgen oder den entsprechenden Beförderer kontaktieren können.

Was soll ich tun, wenn sich der Status meiner Sendung über mehrere Tage nicht ändert?

Wenn sich der Status Ihrer Sendung über mehrere Tage nicht ändert, überprüfen Sie zunächst das Tracking-System auf der offiziellen Website des Beförderers. Stellen Sie sicher, dass Sie die korrekte Sendungsnummer eingeben, da bereits ein kleiner Fehler dazu führen kann, dass die Sendung nicht gefunden wird. Beachten Sie, dass während Feiertagen oder in Spitzenzeiten Verzögerungen bei der Aktualisierung der Informationen auftreten können.

Bei internationalen Sendungen oder während logistischer Spitzenzeiten können längere Verzögerungen auftreten, beispielsweise beim Transit zwischen zentralen Lagern oder bei der Zollabfertigung. Falls sich der Status jedoch länger als 3–5 Tage nicht ändert, wird empfohlen, den Kundendienst des Beförderers zu kontaktieren. Halten Sie Ihre Sendungsnummer bereit und fragen Sie nach weiteren Details. Beförderer haben oft Zugriff auf Informationen, die nicht öffentlich verfügbar sind.

Falls der Beförderer keine klare Antwort liefert oder das Paket überhaupt nicht im System erfasst wurde, wenden Sie sich an den Absender. Dieser kann überprüfen, ob das Paket ordnungsgemäß versendet wurde, und gegebenenfalls eine Reklamation einreichen. Wenn das Problem weiterhin besteht, müssen Sie möglicherweise eine offizielle Beschwerde beim Beförderer einreichen oder eine Entschädigung verlangen.

In den meisten Fällen, in denen sich der Sendungsstatus über einen längeren Zeitraum nicht aktualisiert, liegt dies an einer vorübergehenden logistischen Verzögerung und nicht an einem verlorenen Paket. Der Schlüssel zur Lösung des Problems ist Geduld, regelmäßige Überprüfung des Sendungsstatus und eine Kommunikation sowohl mit dem Beförderer als auch mit dem Absender.

Was bedeuten die verschiedenen Sendungsstatus (z. B. "Im Sortierzentrum", "Unterwegs")?

Sendungsstatus beschreiben den aktuellen Standort und den Fortschritt im Versandprozess. Hier sind die gängigsten Status und deren Bedeutungen:

„Empfangen zur Versendung“ bedeutet, dass die Sendung im System des Beförderers registriert wurde und zur Bearbeitung bereit ist. Dies weist in der Regel darauf hin, dass der Absender das Paket übergeben oder einen Versandauftrag erstellt hat. „Im Sortierzentrum“ bedeutet, dass das Paket in einer Sortieranlage angekommen ist, wo es nach Zielort kategorisiert wird. Dieser Prozess umfasst das Scannen und Weiterleiten des Pakets an die richtige Lieferroute. „Unterwegs“ bedeutet, dass das Paket das Sortierzentrum verlassen hat und auf dem Weg zum nächsten Standort ist, wie zum Beispiel einem regionalen Depot oder direkt zum Ziel.

„Im lokalen Depot“ zeigt an, dass das Paket im nächstgelegenen Verteilzentrum für den Lieferbereich angekommen ist. Von dort wird es an den Kurier übergeben. „Zur Zustellung unterwegs“ bedeutet, dass das Paket beim Kurier ist und bereit zur Zustellung an die Adresse des Empfängers ist. Dieser Status wird in der Regel am Tag der Zustellung aktualisiert. „Zugestellt“ bedeutet, dass das Paket erfolgreich an den Empfänger zugestellt wurde und somit den Abschluss des Versandprozesses markiert. „Zustellversuch“ zeigt an, dass der Kurier versucht hat, das Paket zuzustellen, jedoch erfolglos blieb – möglicherweise, weil der Empfänger nicht anwesend war. Das Paket kann an einem Abholort gelagert oder für einen weiteren Zustellversuch terminiert werden.

„Versandverzögerung“ bedeutet, dass sich der Transit des Pakets aufgrund unvorhergesehener Umstände, wie schlechtem Wetter, technischen Problemen oder anderen unerwarteten Ereignissen, verzögert hat. „An Absender zurückgeschickt“ zeigt an, dass das Paket nicht zugestellt werden konnte und an den Absender zurückgesendet wurde, möglicherweise aufgrund einer falschen Adresse, einer Nichtabholung des Pakets oder des Ablaufs der Abholfrist.

Jeder Beförderer kann leicht unterschiedliche Bezeichnungen für die Status verwenden, aber die Bedeutung ist im Allgemeinen ähnlich. Wenn Sie unsicher sind, was ein bestimmter Status bedeutet, wird empfohlen, den Kundenservice des Beförderers zu kontaktieren.

Kann die Sendungsverfolgung die genaue Lieferzeit anzeigen?

Die meisten Sendungsverfolgungssysteme liefern eine geschätzte Lieferzeit, die sich je nach aktuellen Bedingungen ändern kann, wie zum Beispiel:

Verkehrsbedingungen: Verzögerungen, die durch starken Verkehr oder Unfälle verursacht werden.

Wetter: Ungünstige Bedingungen, die den Transport verlangsamen können.

Auslastung des Beförderers: Hohes Sendungsaufkommen während Feiertagen oder logistischen Störungen.

Falls Ihr Beförderer eine „Echtzeit-Verfolgung“ anbietet, kann die geschätzte Lieferzeit genauer sein, unterliegt jedoch weiterhin den oben genannten Faktoren.

Für die aktuellsten Informationen empfehlen wir, den Status Ihrer Sendung regelmäßig zu überprüfen und den Beförderer zu kontaktieren, wenn Sie genauere Details benötigen.

Lieferinformationen

Der Lieferprozess besteht aus mehreren Phasen, jede mit ihren eigenen Besonderheiten und Regeln. Im Allgemeinen werden die Lieferzeiten von verschiedenen Faktoren beeinflusst, wie der Art des Versanddienstes, der Entfernung zwischen Absender und Empfänger, der aktuellen Auslastung des Beförderers und anderen logistischen Umständen.

Standardsendungen werden in der Regel innerhalb von 1–3 Werktagen bei nationalem Versand zugestellt, während internationale Sendungen je nach Zielland und Serviceart mehrere Tage bis Wochen dauern können. Expressdienste gewährleisten typischerweise eine Zustellung am nächsten Werktag oder ein vorher vereinbartes Zeitfenster.

Wenn Sie eine Lieferung erwarten, wird empfohlen, Ihre Sendung mit der Sendungsnummer zu verfolgen, um deren aktuellen Standort und die voraussichtliche Lieferzeit zu überprüfen. Beim Erhalt des Pakets ist es wichtig sicherzustellen, dass jemand an der Lieferadresse anwesend ist, um es entgegenzunehmen. Falls das Paket nicht zugestellt werden kann, bieten die meisten Beförderer die Option einer erneuten Zustellung oder die Lagerung des Pakets an einem Abholort an.

Im Falle von Verzögerungen, Adressänderungen oder anderen Problemen wird geraten, den Beförderer so bald wie möglich zu kontaktieren. Jeder Beförderer hat eigene Regeln und Verfahren für den Umgang mit solchen Situationen, daher ist es hilfreich, sich im Voraus damit vertraut zu machen. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an den Kundenservice des jeweiligen Beförderers oder an den Absender.